Carezza Dolomites: neue Kabinenbahn Franzin für die Wintersaison 2025 / 2026
Die neue 10er-Kabinenbahn Franzin ersetzt den alten Schlepplift aus dem Jahr 1976 und führt von der Moseralm zur Franzin Alm. Mit dieser Investition macht das Skigebiet Carezza Dolomites einen weiteren Schritt zu einem der modernsten Skigebiete in den Dolomiten. Die Anlage verbessert die Verbindung zwischen den Skizonen König Laurin / Welschnofen und Paolina / Karerpass, wodurch das Gesamterlebnis der Skifahrer deutlich gesteigert wird.
Die neue Kabinenbahn ermöglicht einen bequemeren und komfortableren Zugang, was insbesondere für Snowboarder, Familien, Anfänger und Gäste mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist. Es handelt sich zudem um die erste neue Kabinenbahn in Italien, die mit dem LeitPilot-System von Leitner ausgestattet ist.
In den letzten Jahren hat Carezza bedeutende Investitionen getätigt – mit einem klaren Ziel: sich zu einem alpinen „Boutique Resort“ zu entwickeln – einem kleinen, aber hochwertigen Ort, der in jeder Jahreszeit exklusive, nachhaltige und authentische Erlebnisse bietet.

Skiregion Carezza - Karersee - King of the Dolomites im Eggental!
Sonnenskilauf auf Nummer "schneesicher" am Fuße des Rosengartens:
Schneesicherheit von Dezember bis April. Hierfür bürgt die CarezzaSki - Schneegarantie für 98 Prozent der Pisten!
41 bestens präparierte Pistenkilometer verschiedener Schwierigkeitsgrade bieten Skifahren, Carving, Snowboarden, Telemarken auf höchstem Niveau und in einzigartiger Dolomitenlandschaft.
Für Abwechslung sorgen das tolle Loipennetz, Winterwanderwege, Rodelbahnen, der neue Snowpark Antermont und ein erlebnisreiches Abendprogramm mit Nachtskilauf und Nachtrodeln.
Für Sonnenanbeter ist CarezzaSki der geheime Treffpunkt: mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Wintertag zählt Carezza zum sonnigsten Skigebiet Südtirols.
Liebe Carezza Freunde,
Neue moderne Anlagen wie die König Laurin Bahn mit unsichtbarer Bergstation und die neue Cabrio-Seilbahn Tiers mit Aussichtsbalkon erwarten alle Skibegeisterten im Welterbe Dolomiten Rosengarten Latemar.
Die neue Kabinenbahn „König Laurin“ mit „unsichtbarer“ Bergstation
Die neue 10er Kabinenbahn „König Laurin“ von der Frommer Alm zur Kölner Hütte läutet 50 Jahre nach
der ersten Verbindungsbahn zur Kölner Hütte am Fuße des Rosengartens eine neue Ära ein.
Im Juli 1970 wurde der historische Korblift „Laurin II“ in Betrieb genommen und im Sommer 1998 auf
einen Doppelsessellift umgebaut. Nun, 50 Jahre später realisiert die Latemar Karersee GmbH ein neues Highlight: die gesamt 1.807m lange Bahn mit Mittelstation ersetzt die zwei Sessellifte Laurin II und Laurin III und bringt die Fahrgäste künftig bequem und wettersicher in 6,5 Minuten 560 Höhenmeter nach oben direkt an den Felsen des Rosengartens zur Kölner Hütte auf 2.337m.
Carezza Live-Cam
www.carezza.it






